
Schadenfeststellungen nach Unfällen
Im Schadengutachten ist nicht nur die reine Schadenkalkulation enthalten. Weitere wichtige Details – in Abhängigkeit des konkreten Schadenfalles – werden festgestellt und dokumentiert (z.B. Wertminderung, Wertverbesserung, Ausfallzeit, Verkehrssicherheit, Wiederbeschaffungswert, Restwert, Fahrzeugzustand usw.)

Fahrzeugbewertungen
Die einschlägigen Listen wie DAT oder Schwacke geben nur einen groben Anhaltspunkt für den Wert eines Fahrzeugs. Für den Wert eines Fahrzeugs sind die konkrete Ausstattung und der Zustand zu erfassen und zu berücksichtigen; dies wird objektiv beurteilt und dokumentiert.

Reparaturbestätigungen
Nach Reparatur in Eigenregie ist eine Reparaturbestätigung wichtig; auch hierfür stehen wir zur Verfügung.

Technische Gutachten
In technischen Gutachten sind spezielle technische Sachverhalte festzustellen oder aufzuklären.

Wertfeststellungen für Oldtimer, Youngtimer, Liebhaberfahrzeuge
Marktwert, Wiederbeschaffungswert oder Wiederherstellungswert, je nachdem welcher Wert gewünscht oder erforderlich ist, wird seriös ermittelt bzw. festgestellt. Kurzgutachten oder ausführliche Gutachten, beide Varianten sind möglich.

Prüfung von Werkstattrechnungen oder Kostenvoranschlägen
Ob vor oder nach der Reparatur, ein objektiver Blick auf Werkstattrechnungen oder Kostenvoranschläge hilft manchmal weiter.

Leasing- und Gebrauchtwagen-rücknahmen
Übermäßiger Verschleiß oder normale Gebrauchsspur, die Abgrenzung ist für den Laien schwierig, daher ist hierfür eine objektive und unabhängige Einschätzung aufschlussreich.